GLOCK 43X MOS und GLOCK 48 MOS jetzt ab Werk mit Shield Sights RMSc erhältlich

GLOCK 43X MOS und GLOCK 48 MOS jetzt ab Werk mit Shield Sights RMSc erhältlich

Erst Anfang des Jahres 2019 erweiterte GLOCK die "Slimline"-Modelllinie durch die flachbauenden, kompakteren Modelle G43X und G48, die nun im Herbst 2020 auch topaktuell in der "MOS - Modular Optic System" Ausführung zur Auswahl stehen...

Erstmals GLOCK-Pistolen mit montiertem Reflex Mini Sight Compact - RMSc

Erstmals gibt es von GLOCK direkt ab Werk Pistolen mit montiertem Minileuchtpunktvisier "Reflex Mini Sight Compact - RMSc" des britischen Unternehmens "Shield Sights".

Glock geht damit einen recht "mutigen" Schritt, denn Subkompakt- und Kompaktpistolen mit montierten "Reflex Mini Sight" (MRDS) sind ein boomendes Marktsegment, in dem sich bisher nur kleine Custom- und Tuningspezialisten erfolgreich bewegen.

RMSc - Reflex Mini Sight Compact von Shield Sights

Und auch bei der Wahl des Herstellers des "Reflex Mini Sight Compact (RMSc)" Shield Sights beweist GLOCK Fachkompetenz durch die extrem flach über dem Verschluss leigende Optik und erlaubt dabei sogar die Verwendung der Standardvisierung als Back-Up.

Somit, sollte das MRDS technischen als Optik Ausfall, kann man in Extremsituationen mit der GLOCK 43X MOS oder 48 MOS mit der "normalen" mechanischen Visierung weiter zielen.

Das Reflex Mini Sight Compact (RMSc) mit seinen "Minimaßen" 41x23x22,5 Millimeter (Länge x Breite x Höhe) wiegt im betriebsbereiten Zustand mit eingesetzter Batterie nur 19,2 Gramm.

Der 4 MOA große Leuchtpunkt passt sich in seiner Leuchtintensität automatisch dem Umgebungslicht an und ist in den niedrigsten Stufen auch für Nachtsichttechniken tauglich.

G43X MOS und G48 MOS Slimline-Pistolen komplett in Schwarz ausgeführt

Kamen die schon bekannten G43X und G48 Slimline-Pistolen mit silberfarbenem Verschluss auf den Markt, so sind die jetzt startenden MOS-Ausführungen wieder komplett in Schwarz ausgeführt!

Der Verschluss der G43X MOS- und G48 MOS-Modelle ist "nDLC" beschichtet. Hierbei handelt es sich um eine Plasmabeschichtung auf Kohlenstoffbasis, bei der extrem hohe Härten von bis zu 3.000 HV (Härte nach Vickers) erreicht werden können.

Zum Vergleich, die bisher angewendete Tenifer-Behandlung lässt Härten bis etwa 1.500 HV (Härte nach Vickers) zu. Zudem verbessern sich auch die Temperaturstabilität und die tribologischen Eigenschaften (Reibungsverhältnisse) gerade im trockenen, nicht geschmierten Zustand.

Typische Ausstattungsmerkmale der GLOCK 43X und GLOCK 48 sind die vorderen Greifrillen (FS - Front Serrations) und die schmale Montageschiene an der Schließfederrinne (Dust Cover) für Zusatzausrüstung wie Lichtmodule oder Lichtlasermodul.

In der Grundtechnik entsprechen die GLOCK MOS-Varianten den schon bekannten G43X- und G48-Modellen der GEN5 Modelle:

  • Schmales Griffstück mit ergonomischem Griffsporn (Beavertail)
  • schmale Montageschiene für Waffenleuchten / LaserLichtModule
  • einreihige Magazine mit einer Kapazität für 10 Patronen,
  • 84 Millimeter (G43X) beziehungsweise 104 Millimeter langer (G48) Glock Marksman Barrel (GMB)-Lauf
  • verbesserter Safe Action-Abzug
  • großflächiger, für Linkshänder umsetzbarer Magazinknopf

GLOCK G43X MOS und GLOCK 48 MOS bei uns im Shop