VORTEX DEFENDER ST Red Dot
VORTEX USA
Einst als unzuverlässiges Zubehör für eine Pistole betrachtet, sind Rotpunktvisiere mittlerweile ein Standardzubehör für Sportschützen geworden. Während die ersten Rotpunktvisiere weniger beeindruckend waren, haben sich diese Zeiten geändert.
Eine der Firmen, die zu diesem Wandel beigetragen haben, ist Vortex. Vortex, bekannt in der Optikbranche, hat seine Defender-Reihe nun mit dem neuen Defender-ST Micro Red Dot erweitert.
Der Vortex Defender-ST
Der neue Defender-ST ist eine solide Wahl für ein leichtes, schlankes Allzweck-Rotpunktvisier. Dieses neue Rotpunktvisier passt perfekt auf Handfeuerwaffen, Schrotflinten und sogar als seitliches Visier auf ein AR-15.
Das Visier ist robust und verwendet den Vortex Shock Shield-Polymer-Einsatz, um es vor harter und täglicher Beanspruchung zu schützen.
Der Defender-ST verfügt über eine sehr große, hartbeschichtete asphärische Linse im Sichtfenster. Dies erleichtert die Zielerfassung und das Bewusstsein für den Zielbereich erheblich. Die Linse ist auch verzerrungsfrei, was uns ein klares Bild und die Möglichkeit gibt, echte Farben zu sehen. Dies ist von großer Bedeutung, da viele Optiken auf dem Markt Verzerrungen zeigen, je näher man an den Rand des Sichtfensters kommt.
Das Visier kann auf Schrotflinten und seitlichen Halterungen auf Karabinern montiert werden.
Vortex Defender - robustes 7075 Aluminiumgehäuse
Zum Schutz der Linse ist ein robustes 7075 Aluminiumgehäuse vorhanden, das zusätzliche Stärke und Korrosionsbeständigkeit bietet. Vortex hat ernsthafte Schützen mit der Einführung ihrer Fast-Rack-strukturierten Frontseite am Gehäuse gewürdigt. Dies ermöglicht es Schützen, ihre Waffe an Oberflächen zu arretieren, indem sie den Visierkörper verwenden. Entsprechend hilft die Textur, die Oberfläche zu greifen und die Handhabung zu erleichtern.
Das Visier ist bewegungsaktiviert und hat einen Punkt mit einstellbarer Helligkeit. Dies führt zu einer überlegenen Zielerfassung, Anpassungsfähigkeit an alle Lichtverhältnisse und schnelleren Folgeschüssen.
Ein cooles Feature ist, die automatische Abschaltung. Wenn die Waffe 10 Minuten lang unbeweglich bleibt, aktiviert sich die automatische Abschaltung, um die Batterielebensdauer zu schonen.
Bedienung des Defender-ST
Die Tasten sind groß und leicht zugänglich und einstellbar, mit zehn verschiedenen Helligkeitseinstellungen zur Auswahl. Ein weiteres durchdachtes Merkmal ist das Batteriefach. Es befindet sich oben am Visierkörper, was den Batteriewechsel einfach macht, ohne das Visier entfernen zu müssen.
Das Fach beherbergt eine 2032-Batterie, die 25.000 Stunden Laufzeit bietet. Zum Vergleich: Das sind über 1.000 Tage ununterbrochener Nutzung, bevor die Batterie gewechselt werden muss.
Vortex Defender - Delta Point Pro-Fußabdruck
Das Visier verwendet den beliebten Delta Point Pro-Fußabdruck, der eine vielseitige Montage auf Pistolen, ARs und Schrotflinten ermöglicht. Bei den Punkten bietet Vortex 3- oder 6-MOA-Rotpunktabsehen auf dem Defender-ST an.
Im Lieferumfang sind neben dem Visier eine Glock MOS Adapterplatte, eine Picatinny-Halterung und eine Gummiabdeckung enthalten. Zusätzlich sind ein Linsentuch, eine Batterie und ein spezielles Werkzeug für die Montage und Einstellungen im Paket enthalten.
Eine besondere Sache, die Vortex getan hat, ist die Beigabe verschiedener Schrauben. Sie liefern fünf verschiedene Schraubensätze, um das Visier auf den gängigsten Waffen auf dem Markt zu montieren. Schließlich hat das Visier die Vortex-Lebenszeitgarantie.
Vortex Defender-ST Spezifikationen
- Punktgröße: 3 MOA / 6 MOA
- Punktfarbe: Helles Rot
- Batterie: CR2032
- Laufzeit: 25.000 Stunden
- Vergrößerung: 1x
- Fußabdruck: Delta Point Pro
- Anpassungen: 1 MOA
- Verstellung: 25 MOA pro Umdrehung
- Gesamtelevation: 115 MOA
- Gesamtwindage: 145 MOA
- Länge: 4,64 cm
- Gewicht: 41,95 g