
Daniel Defense PCC 916 | 16" und PCC SBR | 8.3″
Daniel Defense PCC 916 | 16" & PCC SBR | 8.3″
Auf den Fersen der Daniel H9 brachte Daniel Defense einen weiteren 9mm-Kracher auf den Markt... diesmal in Form einer PCC (Pistol Caliber Carbine, Karabiner im Pistolenkaliber).
Ist die neue PCC von Daniel Defense also auf der Höhe der Zeit? Definitv JA!
Spezifikationen Daniel Defense PCC 916 & PCC SBR
- Kaliber: 9mm
- Funktionsweise: Halbautomatisch (Rückstoßlader)
- Magazinkapazität: 10 / 20 / PMAG 35 EV9™, 9x19 – CZ Scorpion EVO 3
PCC 916 | 16" - Länge: 81,3 cm – 89,5 cm
- Gewicht: 3,2 kg
PCC SBR | 8.3″ - Länge: 60,5cm -68,6cm
- Gewicht: 2,8 kg
Eigenschaften Daniel Defense PCC 916 & PCC SBR
- Ultra-Kompakt Platform (Kompaktere Upper-und Lower Receivers
- Lauf: kaltgehämmerter S2W-Heavy Barrel-Profil -1:10
- Mündungsgewinde: 1/2"x28
- Buffer: Hydraulischer Buffer für den Schalldämpfer Betrieb und ohne
- System: Komplett Ambidextrous
- Magazin: CZ EVO Scorpion Magazine
HINTERGRUND DER DANIEL DEFENSE PCC
Daniel Defense begann bescheiden mit der Herstellung von Waffenzubehör, aber dieses war von so hoher Qualität, dass es SOCOM-Aufträge (United States Special Operations Command) gewann.
2009 entwickelte das in Georgia ansässige Unternehmen sein erstes AR-15, das DDM4 – viele Versionen und Aufträge folgten.
Im Jahr 2019 stieg das Unternehmen mit der Delta 5 in das Geschäft mit Repetierbüchsen ein und diversifizierte sein Angebot mit einer PDW und Schalldämpfern weiter.
Schließlich kündigte Daniel Defense auf der SHOT Show 2024 seine neu konzipierte Daniel H9 und die PCC an.
PISTOLEKARABINER - PCC - FÜR WEN GEEIGNET?
Pistolenkarabiner entstanden aus dem Bedürfnis nach Wirtschaftlichkeit, da Schützen ihre Handfeuerwaffen und Langwaffen mit der gleichen Munition betreiben wollten. Sie haben sich über dieses ursprüngliche Design hinaus entwickelt und behaupten sich gut als eigenständige Kategorie.
Die Daniel Defense PCC eignet sich gut für Verteidigungsszenarien, wobei die SBR- und Pistolenversionen leichter zu verbergen sind. Die Full-Size-Version könnte ebenfalls zur Verteidigung eingesetzt werden, wäre aber etwas weniger manövrierfähig.
Aufgrund ihrer beeindruckenden Präzision und der weichen Schusseigenschaften würde sich die PCC absolut in Wettkämpfen auszeichnen.
BEDIENELEMENTE DER DANIEL DEFENSE PCC
Die Bedienelemente der PCC sind wirklich beidhändig bedienbar. Feuerwahlhebel, Magazinauslöser, Verschlussfang und Verschlussauslöser befinden sich auf beiden Seiten und sind für eine Vielzahl von Handgrößen leicht zu bedienen.
Die Messung des Abzugs ergab durchschnittlich 2,5 kg mit einem sehr sauberen Bruch und einem starken Reset, der sowohl hörbar als auch fühlbar war.
Obwohl schwerer als manchmal vermutet, ist dieser sehr funktional. Eine DDM4 V7 liegt durchschnittlich bei etwa 1,6 kg.