Beretta 92X Performance Optic Dark Series: Stil trifft Leistung

Table of contents

Beretta 92X Performance Optic Dark Series: Stil trifft Leistung

Mit der 92X Performance Optic Dark Series bringt Beretta nicht nur eine funktional optimierte  Matchpistole auf den Markt – sondern ein echtes Statement für Designbewusste im Wettkampfsport.

Dunkle Eleganz für helle Zeiten auf dem Podium

Manche Sportpistolen kommen auf den Markt – andere treten auf. Die neue Beretta 92X Performance Optic Dark Series gehört zweifellos zur zweiten Kategorie.

In einer Disziplin, in der Millisekunden und minimale Streukreise entscheiden, zeigt der italienische Traditionshersteller einmal mehr, dass Innovation, Ästhetik und Funktion durchaus eine Einheit bilden können. Doch was steckt hinter der „Dark Series“ – und warum ist sie mehr als nur ein optisches Update?

BERETTA 92X PERFORMANCE OPTIC DARK SERIES

Von der M9 zur 92X: Eine Legende mit neuem Anspruch

Die Wurzeln der 92er-Plattform reichen zurück bis in die späten 1970er Jahre. Mit ihrer charakteristischen offenen Schlittenbauweise, der zuverlässigen Double-Action/Single-Action-Mechanik und der hohen Magazinkapazität setzte die Beretta 92 neue Maßstäbe.

Weltweite Bekanntheit erlangte sie spätestens 1985, als sie unter der Bezeichnung M9 zur Dienstwaffe der US-Streitkräfte wurde – ein Status, den sie über drei Jahrzehnte innehatte. In zahlreichen Konflikten bewährt und millionenfach gefertigt, entwickelte sich die 92er zur Ikone.

Die heutige 92X Performance setzt auf diesem bewährten Erbe auf – und hebt es durch moderne Features und Präzisionskomponenten auf ein völlig neues Leistungsniveau.

92X PERFORMANCE OPTIC DARK SERIES


Die 92X Performance als Fundament – mit konsequentem Feintuning

Bereits das Basismodell der 92X Performance gilt als eine der gelungensten Adaptionen der klassischen 92er-Plattform für den dynamischen Schießsport.

Beretta hat die charakteristischen Eigenschaften der Serie – etwa das massive Stahlchassis, den Brigadier-Schlitten und den Xtreme-S-Abzug – beibehalten, jedoch gezielt um Elemente erweitert, die auf die Anforderungen moderner IPSC- und USPSA-Schützen zugeschnitten sind.

Mehr als nur dunkel: Ein Design mit taktischem Mehrwert

Der Name „Dark Series“ ist Programm – aber nicht bloß modischer Natur. Die seidenmatte Graphite-Grey-Oberfläche schützt den Stahl nicht nur vor Korrosion und Kratzern, sondern verleiht der Pistole auch ein modernes, hochwertiges Erscheinungsbild.

Ergonomisch und optisch entscheidend sind auch die in Kooperation mit Toni System entwickelten strukturieren Aluminium-Griffschalen, die in vier Farbvarianten (Schwarz, Rot, Gelb, Blau) erhältlich sind.

Die blaue Version wird zusätzlich mit Magwell und X Stück 20 Schuß Magazinen mit vergrößerter Magazinbodenplatte (+2 Schuss) ausgeliefert anstatt der bei den anderen Modellen mitgelieferten 18 Schuß Magazinen – ein echtes Plus für dynamische Disziplinen, in denen jeder Reload zählt.

92X PERFORMANCE DARK SERIES


Präzision in Serie – technisch auf dem Punkt

Im Inneren arbeitet der bewährte Xtreme-S-Abzug, der durch seine DLC-Beschichtung noch einmal geschmeidiger läuft und gegenüber dem Standardabzug kürzere Wege bietet: Der Reset wurde um ca. 40 %, der Hammerweg um rund 30 % reduziert.

Das Resultat ist ein knackiger, sauber brechender Abzug – ideal für schnelle Doubletten und präzise Folgeschüsse. Der stabile Stahlrahmen sorgt zusammen mit dem schweren Brigadier-Schlitten für ein Leergewicht von rund 1.350 Gramm – das dämpft den Rückstoß spürbar und bringt die Mündung nach dem Schuss schnell wieder in Linie.

Unterstützt wird das durch die flache Match-Kimme und das 1,0- mm Fiberoptik-Korn, die auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen eine schnelle Zielaufnahme ermöglichen.

Ergonomische Feinheiten wie ein beidseitiger Sicherungsflügel, ein orientierbarer Magazinlöser und ein Match-Zerlegehebel runden das Gesamtpaket ab – kleine Details, die in der Summe entscheidend sein können.

Web-1400-7.webp

Eine ernstzunehmende Alternative zur CZ Shadow 2

Lange galt die CZ Shadow 2 als Quasi-Standard im IPSC- und USPSA-Sport – insbesondere in der Production Division.

Ihre exzellente Balance, das niedrige Visierbild und der kultivierte Abzug haben ihr über Jahre hinweg eine treue Anhängerschaft gesichert. Doch mit der Beretta 92X Performance, insbesondere in der neuen Optic Dark Series, betritt ein ernstzunehmender Herausforderer die Bühne.

Die Beretta überzeugt mit ähnlicher Masseverteilung, einem präzise abgestimmten Abzugssystem (Xtreme-S), hochwertiger Fertigung und einem durchdachten, modularen Design, das in puncto Optikmontage und Ergonomie sogar einen Schritt weitergeht.

Für Schützen, die sich bewusst gegen den CZ-Mainstream entscheiden möchten, bietet die 92X Performance nicht nur eine „andere Option“, sondern ein vollwertiges, konkurrenzfähiges Spitzenprodukt, das - obwohl preiswerter – sich keineswegs hinter der Shadow 2 verstecken muss – weder auf dem Papier noch auf dem Scoreboard und dieses Faktum wurde eindrucksvoll mit einer Goldmedaille bei der IPSC Handgun Weltmeisterschaft 2022 bestätigt!

Simon „J.J.“ Racaza

Siegesserie für Team Beretta: Simon „J.J.“ Racaza triumphiert mit 92X Performance

Bei der IPSC-Handgun-Weltmeisterschaft 2022 in Pattaya schrieb Simon „J.J.“ Racaza Geschichte – mit einer weitgehend serienmäßigen Beretta 92X Performance Carry Optic, dem direkten Vorläufer der aktuellen Dark Series.

In der stark besetzten Production Optics Division holte Racaza den Weltmeistertitel und ließ dabei über 1.300 Teilnehmer aus 73 Nationen hinter sich. Besonders bemerkenswert: Er verzichtete vollständig auf Tuningteile – kein polierter Abzug, keine angepasste Mechanik, kein modifizierter Verschluss. Seine herausragende Leistung ist ein eindrucksvoller Beweis für das Potenzial der Serie – und ein Vertrauensvotum für die konsequent sportliche Auslegung der 92X Performance-Plattform.

Screenshot 2025-07-08 at 17-06-47.jpg

Fazit: Performance mit Charakter

Mit der 92X Performance Optic Dark Series gelingt Beretta ein Kunststück: eine kompromisslos sportliche Waffe, die sowohl durch Technik als auch durch Design überzeugt.

Die konsequente Weiterentwicklung der 92X-Plattform, gepaart mit hochwertiger Ausstattung und wettkampforientierten Features, macht sie zu einer der spannendsten Neuvorstellungen im Bereich der sportlichen Kurzwaffen.

Wer eine Pistole sucht, die bereit ist für den Ernstfall auf der Schießbahn – und dabei noch ein echter Hingucker ist –, sollte sich dieses Modell genauer ansehen.

  • Aluminium-Griffschalen mit aggressiver Textur: erhältlich in Blau, Gelb, Rot und Schwarz
  • Farbiger Abzug – passend zur gewählten Griffschalenfarbe
  • Graphite Grey-Finish
  • DLC-beschichteter Schlagbolzen
  • DLC-beschichteter skelettierter Match-Hammer – neue Geometrie für 30 % weniger Weg
  • Xtreme-S®-Abzug – 40 % kürzerer Reset
  • Optic-ready-Schlitten
  • Magazinkapazität: 18 Schuss (eine zusätzliche Konfiguration in Blau mit erweitertem Magazinschacht und Magazinbodenplatte für 20 Schuss)
  • Flache Match-Kimme
  • Match-Korn mit 1,0 mm Fiberoptik
  • Match-Zerlegehebel
  • Verstellbarer Magazinhalter
  • Kaliber 9 mm Luger
  • Gewicht ca. 1.350 g (ohne Optik)
  • Abzugssystem Xtreme-S (DA/SA, matchoptimiert)
  • Visierung Fiberoptik-Korn, flache Match-Kimme
  • Optik-Montage Optic Ready (mit Adapterplatten)
  • Farben Griffschalen/Abzug: Schwarz, Rot, Gelb, Blau
  • Besonderheiten DLC-beschichtete Komponenten, strukturierte Griffe, optionaler Magwell

Screenshot 2025-07-08 at 17-06-57.jpg

Die blendfreie und korrosionsbeständige Graphite Grey-Beschichtung wird durch farbige Aluminium-Griffschalen und Abzüge ergänzt. Der überdimensionierte und verstellbarer Magazinhalter in Kombination mit einer aggressiven Grifftextur sorgen für maximale Kontrolle. Schlagbolzen und neu gestalteter Match-Hammer sind DLC-beschichtet, um Reibung zu minimieren und die Funktion zu optimieren.

Der Match-Korn mit 1,0 mm Fiberoptik und die Flache Match-Kimme in Kombination mit dem Optic-ready-Schlitten sorgen für schnelle und präzise Zielkorrekturen. Der Match-Zerlegehebel ermöglicht schnelle Anpassungen im Wettkampf – bei gleichzeitig reduziertem Verschleißund gleichbleibender Präzision.

Alle bewährten Merkmale, die die 92X Performance zur kompromisslosen Siegerpistole machen, bleiben erhalten: das weltweit anerkannte Verriegelungssystem, der Stahlrahmen, der schwere Brigadier-Schlitten und der Xtreme-SAbzugsmechanismus mit bis zu 40 % reduziertem Reset für präzises Timing und optimales Handling.

3-jpg.webp