Haenel gewinnt Ausschreibung um die G-36-Nachfolge

G36 Nachfolger von Haenel
Aus der Auswertung der im Vergabeverfahren abgegebenen Angebote sei das MK556, ein Vollautomat im Kaliber 5,56 x 45 mm, von C.G. Haenel als Sieger hervorgegangen.
Die Entscheidung der Vergabestelle ist noch vorbehaltlich einer möglichen Rüge bzw. eines gerichtlichen Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer die noch seitens Heckler & Koch passieren könnte.
Die Waffe wurde 2017 erstmals durch Haenel vorgestellt, wobei MK steht für „Maschinenkarabiner“ und folgt der AR15-Architektur, arbeitet mit einem Kurzhub-Gaskolbensystem und verfügt über eine verstellbare Gasabnahme.
Serienmäßig stehen Läufe mit 10,5?, 12,5?, 14,5? und 16? zur Verfügung.
Der G36-Nachfolger soll dem Vernehmen nach in insgesamt vier Losen gebilligt und danach beschafft werden
Über die Vorlage für die Beschaffung des 1. Loses soll demnach in der letzten Oktoberwoche im Haushaltsausschuss des Bundestages verhandelt werden.
Die Lose 2. Bis 4. sowie die separat ausgeschriebenen Laserlichtmodule und Waffenoptiken stehen für Mitte Dezember 2020 auf dem Plan.
Haenel als Produzent von Militär- und Behördenwaffen
Die C.G. Haenel GmbH, welche heute der Merkel Gruppe gehört, welche wiederrum im Besitz des arabischen Waffenherstellers Caracal International mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, VAE, ist, hat vor der Wiedervereinigung unter dem Namen VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk „Ernst Thälmann“ unter Anderem in Lizenz Kalaschnikow-Sturmgewehre für die Nationale Volksarmee der DDR und zahlreiche ausländische Kunden hergestellt.
In jüngster Vergangenheit hat Haenel unter Anderem mehrere Polizeibehörden im In- und Ausland mit Mitteldistanzwaffen (Halbautomatische Sturmgewehre des Typs CR223) ausgestattet.
Bei der Bundeswehr führt seit 2016 für das Kommando Spezialkräfte sowie das Kommando Spezialkräfte der Marine das Scharfschützengewehr mittlerer Reichweite G29 im Kaliber .338 Lapua Magnum.
Bei der Waffe handelt es sich um eine Variante der RS9 von C.G. Haenel. In der G29-Konfiguration verfügt die RS9 über eine Ilaflon-Beschichtung im Farbton RAL8000. Die Magazinkapazität beträgt zehn Patronen, die effektive Reichweite liegt bei gut 1.500 Metern.
- KALIBER: 5,56 x 45mm
- LÄNGE: 16“ – 923mm / 838mm 14,5“ – 883mm / 798mm 12,5“ – 812mm / 748mm 10,5“ – 781mm / 696mm
- SCHULTERSTÜTZE: modifizierte M4-Schub-Schulterstütze, Längenverstellbar in 6 Positionen
- GASABNAHME: mit verstellbarer Gasabnahme
- MÜNDUNGSFEUERDÄMPFER: A2 Standard (weitere Optionen auf Anfrage)
- LAUFLÄNGE/DRALL: 16“ / 408mm – 7“ 14,5“ / 368mm – 7“ 12,5“ / 318mm – 7“ 10,5“ / 266mm – 7“
- HANDSCHUTZ: Handschutz mit zwei NAR- und zwei KeyMod-Schienen, werkzeuglos abnehmbar
- GEWICHT: 16“ – ca. 3,6 kg 14,5“ – ca. 3,5 kg 12,5“ – ca. 3,4 kg 10,5“ – ca. 3,35 kg
- ABZUG: Direktabzug mit 3.200 g Abzugsgewicht
- MAGAZINKAPAZITÄT: 30 Schuss
- SICHERUNG: Schlagbolzensicherung, Sicherungshebel beidseitig bedienbar, 0°/60°/120° oder 0°/90°/180°
- VISIERUNG: mechanisches Klappvisier
- FARBEN: Sand (ähnlich RAL 8000), Olivgrün (RAL 7013) oder schwarz.